Blockchain: Schlafen um die Wette
Dienstag, 04.05.2021
In unserem Artikel über die Blockchain haben wir umrissen, welche Art an Problem die Blockchain löst und auf welche Weise das geschieht. Das Projekt Hyperledger tritt an, um neue Lösungen zu präsentieren. Eine davon ist PoET. Das ist ein Verfahren, das den Zugriff auf die Blockchain ohne teuere Berechnungsverfahren regelt. Wir haben uns das Verfahren angesehen.
Blockchain – Demystifizierung eines Hypes
Freitag, 02.04.2021
Vielleicht ist Ihnen aufgefallen, dass unser Blogbeitrag von gestern ein Aprilscherz war. Der Scherz hatte aber einen durchaus realen Hintergrund. Es wird gegenwärtig nämlich kräftig Buzzword-Bingo gespielt, mit Begriffen wie Blockchain und Smart Contracts, und dabei jede Menge Fördergeld verbrannt. Wir wollen an dieser Stelle ein wenig Licht in die Thematik bringen.
FORMFAKTEN goes Blockchain!
Donnerstag, 01.04.2021
Dieser Artikel war als Aprilscherz gedacht. Wenn Sie wissen wollen, was wir wirklich zum Thema Blockchain und Smart Contracts zu sagen haben und ob das für Sie wichtig ist, dann lesen Sie diesen Beitrag.
FORMFAKTEN hält eine Session auf dem UFD 2019
Freitag, 07.12.2018
Mirko Matytschak und Maximilian Vollendorf werden 2019 auf dem Umbraco Festival in Frankfurt am Main gemeinsam eine Session bestreiten. Worum geht es? Das werden wir bald an dieser Stelle bekannt geben. Auf jeden Fall werden wir wieder eine Menge Spaß haben, Wissen teilen und Neues über Umbraco erfahren. Das Event ist immer ein Familientreffen der besonderen Art.
Analyse der Effektivität von Websites
Dienstag, 20.03.2018
Für Kunden, deren finanzieller Erfolg von der Effektivität ihrer Websites abhängt, stellt sich die Frage nach einer sinnvollen Analyse des Nutzerverhaltens. Die FORMFAKTEN GmbH bietet als Lösung für ihre Kunden die Analyse-Plattform Matomo an. Matomo ist eine Open Source-Lösung, die einige Vorteile gegenüber anderen Analyse-Plattformen bietet.
Unser Entwicklungs-Prozess
Montag, 12.03.2018
FORMFAKTEN GmbH entwickelt Web-Applikationen für Kunden in einem nachvollziehbaren Prozess. Der Prozess ist dabei nicht Selbstzweck, sondern soll den Menschen dienen, die an ihm teilhaben.